Elfriede Jelinek wurde am 20.10.1946 in Mürzzuschlag/Steiermark geboren. Sie studierte Musik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien. 1974–1991 war sie Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs. Elfriede Jelinek lebt in Wien.
Elfriede Jelinek ist vor allem für ihre sarkastisch kühlen
Romane um moderne Frauenschicksale und um verdeckte Machtverhältnisse in intimen Beziehungen bekannt. In ihnen zeigt sie ein aggressiv sozialkritisches, immer feministisches Engagement. Sie ist jedoch auch Dramen- und Hörspielautorin sowie Verfasserin essayistischer und journalistischer Texte. 2004 erhielt sie für ihre literarischen Arbeiten den Literaturnobelpreis.