Die Kunst und Dichtung des
Symbolismus, des
Jugendstils, des
Fin de Siècle und der
Dekadenz bilden eine entschiedene Gegenbewegung zum
Naturalismus. In dem Bewusstsein, einer dem Untergang geweihten Kultur anzugehören, wenden sich die Künstler und Dichter von der alltäglichen Wirklichkeit ab und dem Geheimnisvollen, Morbiden, dem Exklusiven, der artifiziellen Schönheit zu. Durch die Ästhetisierung ihrer subjektiven Empfindungen und Wahrnehmungen schaffen sie eine Kunstwelt, die sich durch gesuchte Ungewöhnlichkeit und suggestive Präsenz des Geheimnisvollen von der technischen, sozialen Realität abhebt. Die Rätselhaftigkeit der Welt äußert sich in der Symbolkraft der Dinge, die über sich hinaus auf eine Welt des Traums, der Mystik weisen.