Asyndeton

(griech. „Unverbundenes")
eine stilistische Figur, die auf gleicher syntaktischer Ebene stehende Ausdrücke, Satzteile oder Sätze ohne Bindewörter nebeneinander stellt.
Das Asyndeton schafft eine knappe Aussage, wirkt statisch und lässt so dem Hörer bzw. Leser Raum zur eigenen Interpretation, weil es die logische Verbindung ausklammert.

Siehe auch
Satzfiguren

Auswahl an Satzfiguren

Beispiel

Er kam, sah, siegte.