(von griech. anaphora „das Zurückführen, die Rückbeziehung")
Wiederholung des gleichen Wortes oder gleicher Wörter am Anfang von Sätzen oder Versen; als Stilmittel findet sich die Anapher vor allem in lyrischen
Gedichten, aber auch als
rhetorische Figur in
Reden. Gegensatz:
Epipher.
Siehe auchKlangfiguren