Anne Frank (1929–1945)

Anne Frank (eigentlich Annelies Marie F.) wurde am 12.6.1929 in Frankfurt/Main geboren. Die jüdische Familie Frank floh 1933 in die Niederlande. Dort lebten die Franks 1942–1944 in Amsterdam in einem Versteck auf engstem Raum. 1944 wurden sie entdeckt und deportiert, Anne Frank starb im März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen.
Vom 12.6.1942–1.8.1944 führte Anne Frank Tagebuch über ihr Leben im Amsterdamer Unterschlupf. Es gelang der jungen Autorin, ihre Gefühls- und Alltagswelt während dieser Zeit so eindrücklich und nachvollziehbar festzuhalten, dass ihre Aufzeichnungen als erschütterndes Zeitdokument und emotionales Zeitzeugnis Eingang in die Weltliteratur gefunden haben. Von Anne Frank sind auch Geschichten und Märchen erhalten.

Wichtige Werke

Het Achterhuis, Tagebuch 1947 (Das Tagebuch der Anne Frank, dt. 1950)
Verhalen rondom het achterhuis, Erzählungen 1960 (Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus, dt. 1960)