Erzählstandort

Der Erzähler nimmt einen Erzählstandort ein. Es gibt eine Bandbreite von Entfernungen, in denen sich der Erzähler zum Erzählten befinden kann. Sie reicht von größter Nähe, bei der unmittelbar aus dem Geschehen heraus erzählt wird, womit ein geringer Überblick, aber ein spannungsförderndes Miterleben für den Leser verbunden ist, bis hin zu einer weiten Distanz zum erzählten Geschehen. Häufig zu finden in traditionellem Erzählen ist der so genannte „olympische Erzählerstandort". Man drückt damit aus, dass der Erzähler göttergleich über der erzählten Welt thront, dass er alle Zusammenhänge kennt und alles weiß. Er wird deshalb auch der allwissende oder omnipotente Erzähler genannt.

Nähe und Distanz