Frank Wedekind wurde am 24.7.1864 in Hannover als Sohn eines Arztes geboren. 1871 zog die Familie in die Schweiz, Wedekind wuchs auf Schloss Lenzburg/Aargau auf. Nach Abbruch seines Jurastudiums arbeitete er als Reklamechef der Firma Maggi in Kempthal/Zürich und 1888 als Zirkussekretär beim Zirkus Herzog. Später lebte Wedekind als freier Schriftsteller in Zürich, Paris und München. Ab 1896 veröffentlichte er unter veschiedenen Pseudonymen in der satirischen Wochenzeitschrift "Simplicissmus". Wegen einer Satire auf Wilhelm II. musste er 1899/1900 eine Haftstrafe verbüßen. 1902–1908 verdiente Wedekind seinen Lebensunterhalt vornehmlich als Schauspieler und Kabarettist. 1906 wurde sein Drama „Frühlings Erwachen“ am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Frank Wedekind starb am 2.3.1918 in München.
Frank Wedekind war einer der meistgespielten Dramatiker der Jahrhundertwende. In seinen Stücken prangert er die Scheinmoral der Gesellschaft des
Fin de Siècle an. Wegen angeblicher unmoralischer Szenen hatte Wedekind häufig Zensurschwierigkeiten.