Hugo von Hofmannsthal wurde am 1.2.1874 in Wien als Sohn eines Juristen und Bankdirektors geboren. Er studierte Jura bis zur ersten Staatsprüfung, dann Romanistik. 1898 promovierte er zum Dr. phil. Seit 1901 lebte er zurückgezogen als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Von Hofmannsthal unternahm zahlreiche Reisen, meist in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Im Ersten Weltkrieg war er Reserveoffizier in Istrien, dann im Kriegsarchiv und im Pressehauptquartier tätig. 1916 unternahm er Reisen in politischer Mission nach Skandinavien und in die Schweiz. Von Hofmannsthal war Begründer und Herausgeber der
Österreichischen Bibliothek. Er arbeitete eng mit dem Komponisten Richard Strauss zusammen und schrieb Opernlibretti für ihn. Zeitweise war Hofmannsthal mit
Stefan George befreundet und zählte zu dessen Jüngern. Von Hofmannsthal starb am 15.7.1929 in Rodaun.
Hugo von Hofmannsthal war ein bedeutender österreichischer Lyriker, Dramatiker, Erzähler und Essayist der Jahrhundertwende. Neben seiner frühen
Lyrik ist besonders sein an
mittelalterlichen Mysterienspielen orientiertes Theaterstück „Jedermann“ bekannt geworden.