Jan Skácel wurde am 7. Februar 1922 in Vnorovy bei Strážnice in Tschechien geboren. Er studierte an der Universität Brünn und arbeitete dann als Journalist. Von 1954 bis 1963 war er Redakteur beim Brünner Rundfunk, von 1963 bis 1969 bei der Zeitschrift „Host do domu“. Jan Skácel starb am 7. November 1989 in Brünn.
Neben Jugendbüchern verfasste Skácel hauptsächlich Lyrik, in der er seine mährische Heimat beschreibt und die Realität zu analysieren versucht.
Kolik příležitostí má růže, Gedichte 1957
Co zbylo z anděla, Gedichte 1960
Hodina meszi psem a vlkem, Gedichte 1962
Jedenáctý bilý kůň, Erzählungen 1964
Smuténka, Gedichte 1965
Chyba broskví, Gedichte 1978
Naděje s bukovými křídly, Gedichte 1983