Franco Biondi (geb. 1947)

Franco Biondi wurde 1947 in Forli in Italien geboren. 1965 kam er als Gastarbeiter in die Bundesrepublik. Zehn Jahre lang arbeitete er in verschiedenen Berufen, zum Beispiel als Chemie- und Fließbandarbeiter, während er an Abendschulen die Mittlere Reife und das Abitur nachholte.
Von 1976 bis 1982 studierte Biondi dann Psychologie in Frankfurt. Er begann Anfang der 70er Jahre zu schreiben, zunächst in italienischer Sprache, dann auf Deutsch. Er veröffentlichte bisher Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Derzeit lebt Biondi in Hanau und arbeitet in einer sozialpsychologischen Einrichtung.

Wichtige Werke

Nicht nur Gastarbeiterdeutsch, Gedichte 1979
Passavantis Rückkehr, Erzählungen 1982
Die Tarantel, Erzählungen 1982
Abschied der zerschellten Jahre, Novelle 1984
Von den Tränen zu den Bürgerrechten. Italienische Emigrantenliteratur in der Bundesrepublik Deutschland, 1984
Die Unversöhnlichen oder Im Labyrinth der Herkunft, Roman 1991
Ode an die Fremde, Gedichte 1973–1993, 1995
In deutschen Küchen, Roman 1997