Martin Walser (geb. 1927)

Martin Walser wurde am 24.3.1927 in Wasserburg am Bodensee als Sohn eines Gastwirts geboren. Nach seinem Dienst als Flakhelfer und beim Arbeits- und Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg studierte er 1946–1951 in Regensburg und Tübingen Literatur, Philosophie und Geschichte. Das Studium schloss er mit einer Promotion über Franz Kafka ab. 1949–1957 arbeitete Walser als Reporter, Regisseur und Hörspielautor beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart und unternahm zahlreiche Auslandsreisen. 1953 wurde er Mitglied der Gruppe 47. 1957 zog Walser an den Bodensee, wo er seitdem als freier Schriftsteller tätig ist. Bis heute lehrt Walser als Gastdozent an verschiedenen Universitäten in den USA und Frankfurt/Main. Für sein Schaffen wurde er mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. 1998 erhielt Walser den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Martin Walser ist Verfasser von Hörspielen, Romanen, Erzählungen und Dramen. Im Zentrum steht das Verhältnis des Einzelnen zur Gesellschaft der Gegenwart. In seiner Trilogie um Anselm Kristlein („Halbzeit“, „Das Einhorn“, „Der Sturz“) schildert Walser den gesellschaftlichen Aufstieg und Fall seines Helden in der deutschen Wohlstands- und Leistungshierarchie der Nachkriegszeit.

Wichtige Werke

Flugzeug über dem Haus, Erzählungen 1955
Beschreibung einer Form, F. Kafka, Studie 1961
Lügengeschichten, Erzählungen 1964
Der schwarze Schwan, Drama 1964
Das Einhorn, Roman 1966
Welche Farbe hat das Morgenrot, Hörspiel 1969
Ein Kinderspiel, Drama 1970
Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe, Szenen 1971
Jenseits der Liebe, Roman 1976
Ein fliehendes Pferd, Novelle 1978 (als Drama 1985)
Der Grund zur Freude, Sprüche 1978
Seelenarbeit, Roman 1979
Das Schwanenhaus, Roman 1980
Selbstbewußtsein und Ironie, Reden 1981
In Goethes Hand, Drama 1982
Brief an Lord Liszt, Roman 1982
Liebeserklärungen, Essay 1983
Meßmers Gedanken, Aphorismen 1985
Brandung, Roman 1985
Heilige Brocken, Prosa und Gedichte 1986
Die Amerikareise, Reisebericht 1986
Dorle und Wolf, Novelle 1987
Die Verteidigung der Kindheit, Roman 1991
Auskunft, Gespräche 1991
Ohne einander, Roman 1993
Ein springender Brunnen, Roman 1998
Tod eines Kritikers, Roman 2002
Der Augenblick der Liebe, Roman 2004
Angstblüte, Roman 2006
Muttersohn, Roman 2011