Zé do Rock (geb. 1956)

Zé do Rock wurde 1956 in Porto Allegre in Brasilien geboren. 13 Jahre lang bereiste er nach dem Abitur die Welt und besuchte dabei 104 Länder. Heute lebt er in München. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld in über 30 Berufen, zum Beispiel als Taxifahrer, Filmemacher und Übersetzer.
Dem Chaos der deutschen Sprache und der Rechtschreibreform setzt er die Linksschreibreform entgegen – das „Ultradoitsh“. Seine Bücher sind voller Sprachwitz und verrückter Ideen, seine Lesungen nennt er selbst kabarettreife „literarische performens“.

Wichtige Werke

fom winde ferfeelt. welt-strolch macht links-shreibreform, 1994
UFO in der Küche. ein autobiografischer seiens-fikschen, 1998
Deutsch gutt – sonst Geld zuruck! A siegfriedische und kauderdeutshe ler- und textbuk, 2005
jede sekunde stirbt ein nichtraucher. a lexikon üba vorurteile un andre teile, 2009