Neologismus
(von griech. neos „neu“ und logos „Wort“)
Wortneuschöpfung, z.B. Berufsjugendliche; Nebelspinne
Siehe auch
Rhetorische Figuren
Wortfiguren
Auswahl an Wortfiguren
Beispiel
August Stramm
Sehnen
(1915)
Die Hände strecken
Starre bebt
Erde wächst an Erde
Dein Nahen
fernt
Der Schritt ertrinkt
Das Stehen jagt vorüber
Ein Blick
Hat
Ist!
Wahnnichtig
Icht
!
Aus: August Stramm: Das Werk. Hrsg. von R. Radrizzani. Wiesbaden (Limes) 1963.