Rolf Hochhuth wurde am 1.4.1931 in Eschwege als Sohn eines Schuhfabrikanten geboren. Nach einer Buchdruckerlehre arbeitete er 1951–1955 in Buchhandlungen in Marburg, Kassel und München. Nebenbei war er Gasthörer an den Universitäten Heidelberg und München. 1955 wurde er Lektor bei Bertelsmann in Gütersloh, seit 1963 lebt er als freier Schriftsteller in Riehen bei Basel. 1993 hatte Hochhuth sich in einer unklaren juristischen Lage das Vorkaufsrecht für das
Berliner Ensemble gesichert, was zum Zerwürfnis mit
Heiner Müller führte. 1996 hatte er die Gastdozentur für Poetik an der Universität Frankfurt/Main inne.
Rolf Hochhuth ist einer der wichtigsten Vertreter des
Dokumentartheaters. Literatur dient ihm zur Auseinandersetzung mit zeitgeschichtlichen Problemen; die künstlerische Form ist dabei moralischen Ansprüchen untergeordnet.