Rezeptionsästhetische Interpretation

Die rezeptionsästhetische Interpretation untersucht das Verhältnis zwischen einem dichterischen Text und seiner Leserschaft. Werden Leserreaktionen über längere Zeiträume betrachtet, spricht man von der Rezeptionsgeschichte. Geprüft wird, welche unterschiedlichen Verstehensprozesse ein dichterischer Text bei Lesern/Leserinnen unterschiedlicher sozialer Herkunft und verschiedener geschichtlicher Zeitpunkte ausgelöst hat.

Interpretationsmethoden im Überblick