Siegfried Lenz wurde am 17.3.1926 in Lyck/Masuren als Beamtensohn geboren. Zum Kriegsende wurde er zur Marine eingezogen und desertierte. 1945 ging er nach Hamburg; dort studierte er Philosophie, Literatur und Anglistik. 1950/51 war Lenz Feuilletonredakteur der
Welt. Seit 1951 lebt er als freier Schriftsteller in Hamburg, zeitweise auch auf der dänischen Insel Ålsen.
Siegfried Lenz ist Erzähler, Essayist, Dramatiker und Hörspielautor. Seine Texte sind
zeitkritisch, oft humoristisch bis satirisch-grotesk. Ein wiederkehrendes Grundthema ist die Einsamkeit des modernen Menschen, sein Scheitern, seine Bewährung, Schuld und Verantwortung. Besonders populär wurde sein Roman „Deutschstunde“.