Friedrich Maximilian Klinger wurde am 17.2.1752 in Frankfurt/Main geboren. 1774–1776 studierte er Jura, Theologie und Literatur in Gießen, teilweise mit Unterstützung seines Jugendfreundes
Goethe, den er 1776 in Weimar besuchte. 1776/77 reiste er als Schauspieler und Theaterdichter durch Deutschland. Er entschied sich für eine militärische Laufbahn, die er bis zum Generalleutnant durchlief. Seit 1780 lebte er in Petersburg, dort wurde er 1785 Chef des russischen Kadettenkorps. 1803–1817 war er Kurator der Universität Dorpat, um die er sich verdient machte. Klinger starb am 9.3.1831 in Dorpat.
Friedrich Maximilian Klinger gilt neben
J. M. R. Lenz als bedeutendster Dramatiker des
Sturm und Drang. Sein gleichnamiges Drama gab dieser Literaturepoche ihren Namen. Als Alterswerk verfasste er philosophische Romane.