(von ital. grottesco „wunderlich, verzerrt")
Groteske leitet sich als Begriff aus der bildenden Kunst ab.
Die Groteske als literarische Form verbindet Natürliches mit Fantastischem und verlässt bewusst die Wirklichkeit. Mit der
Romantik erlebt die Groteske einen Höhepunkt.
Die Groteske scheint einer Welt zu entsprechen, die unübersichtlich ist, in der paradox Widersprüchliches nebeneinander existiert, ohne dass dieses aufgelöst werden kann. So wird die Groteske auch als eine Form realistischer Weltsicht betrachtet und ist mit den literarischen Strömungen wie
Sturm und Drang, Romantik,
Expressionismus,
Surrealismus verbunden. Die Groteske kann sowohl die ganze literarische Form wie
Epik (Gattung Groteske),
Lyrik (
Dada-Bewegung) und das
Drama (Tragikomödie,
absurdes Theater) bestimmen als auch innerhalb eines Gesamtwerkes auftreten.