Helene Böhlau wurde am 22.11.1856 in Weimar als Tochter eines Verlegers geboren. Sie begleitete den russischen Arzt Dr. Friedrich Arndt in die Türkei, heiratete ihn 1886 in Konstantinopel. Nach dem Tod ihres Mannes 1910 lebte sie in Ingolstadt und München. Am 26.3.1940 starb die Autorin in Widdersberg bei München. Helene Böhlau verfasste als
naturalistische Schriftstellerin zuerst idyllische, später realistische und sozialkritische, im Spätwerk von einer harmonischen Weltsicht geprägte
Erzählungen und
Romane.