Thomas Brussig (geb. 1965)

Thomas Brussig wurde 1965 in Berlin geboren. 1981–1984 machte er eine Lehre zum Baufacharbeiter und parallel sein Abitur. 1984–1990 arbeitete er in verschiedenen Berufen, u.a. als Museumspförtner, Tellerwäscher, Reiseleiter, Hotelportier, Fabrikarbeiter und Fremdenführer. 1990–1993 studierte er Soziologie in Berlin, jedoch ohne Absschluss. 1993 begann er ein Dramaturgie-Studium an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ in Babelsberg. Seit 1995 arbeitet er als freiberuflicher Schriftsteller in Berlin.
Sein Roman „Helden wie wir“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erlangte auch als Bühnenfassung großen Erfolg. Sein dritter Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ wurde 1999 gleichfalls zum Bestseller und als Film (unter dem Titel „Sonnenallee“) zum erfolgreichsten Film des Jahres. 1999 erhielt er für „Sonnenallee“ zusammen mit Leander Haussmann den Drehbuchpreis der Bundesregierung und 2000 den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster.

Wichtige Werke

Wasserfarben, Roman 1991
Helden wie wir, Roman 1995
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Roman 1999
Heimsuchung, Roman 2000
Leben bis Männer, Roman 2001
Wie es leuchtet, Roman 2004