Alfred Kerr (eigentlich Alfred Kempner) wurde am 25.12.1867 in Breslau geboren. Er studierte dort Philosophie und Germanistik und setzte sein Studium später in Berlin fort. Kerr unternahm viele Weltreisen. Seit 1895 arbeitete er als Kritiker, 1900–1919 als Theaterkritiker für den
Tag (Berlin), seit 1920 für das
Berliner Tageblatt. 1933 emigrierte Kerr über die Schweiz nach Paris, 1935 nach London. Er starb am 12.10.1948 in Hamburg.
Alfred Kerr war von großer Bedeutung für das literarische Leben der
Jahrhundertwende in Berlin. Bis 1920 war er der einflussreichste Theaterkritiker der Stadt. Durch seinen virtuosen und geistreichen Stil wie durch die Sicherheit seines Urteils erhob er die Kritik zu einer eigenen Kunstform. Kerr verfasste außerdem Gedichte und Reisebeschreibungen.