(geb. 1944)

Elisabeth Charlotte Marguerite Augusta Gräfin von Plessen wurde am 15.3.1944 in Sierhagen/Holstein geboren. Sie studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Paris und Berlin, promovierte 1971 zur Dr. phil. Plessen lebt in Berlin.
Elisabeth Plessen verfasst autobiografisch getönte Prosa, in der sie sich mit der eigenen – adligen – Herkunft und der Ichfindung auseinandersetzt. Sie ist zudem eine renommierte Übersetzerin von Gegenwartstexten und klassischen Dramen.

Wichtige Werke

Fakten und Erfindungen, Dissertation 1971
Mitteilung an den Adel, Roman 1976
Kohlhaas, Roman 1979
Zu machen, dass ein gebraten Huhn aus der Schüssel laufe, Prosa 1981
Stella Polare, Roman 1984
Der Knick, Roman 1997
Das Kavalierhaus, Roman, 2004
Ida, Roman 2010