Eva Demski wurde am 12.4.1944 in Regensburg geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Sie arbeitete als Dramaturgieassistentin in Frankfurt/Main, anschließend als Lektorin, Übersetzerin, Journalistin und freie Schriftstellerin. Seit 1969 ist sie Mitarbeiterin des Hessischen Rundfunks. 1998/99 war sie Gastdozentin für Poetik in Frankfurt/Main, wo sie seit 1977 als freie Autorin und Journalistin lebt.
Eva Demskis Zeit- und Gesellschaftsromane sind einem Realismus verpflichtet, der von gesellschaftskritischen Milieuschilderungen ebenso lebt wie vom Aufzeigen phantastischer und absurder Elemente bundesdeutscher Wirklichkeit. Vor allem aber sind es immer wieder exemplarische Einzelschicksale, die Demski in klarer, schlicht kunstvoller Sprache eindrücklich schildert.
Goldkind, Roman 1979
Karneval, Roman 1981
Scheintod, Roman 1984 (und 2000)
Hotel Hölle, guten Tag..., Roman 1987
Afra, Roman 1992
Lesbos. Sappho und ihre Insel, 1995
Venedig. Salon der Welt, 1996
Das Narrenhaus, Roman 1997
Das Karussel im Englischen Garten, 2002 (mit Fotos von Isolde Ohlbaum)
Das siamesische Dorf, 2006
Der Rheingau, 2011