(von lat. ad „an, zu“ und sonare „klingen“) unreiner Reim: Nur die Vokale, nicht aber die Konsonanten stimmen überein („sagen“ – „Raben“).
Wortbeispiele
Beispiel
In des ernsten Tales Büschen Ist die Nachtigall entschlafen, Mondschein muß auch verblühen, Wehet schon der Frühe Atem.
Jetzt auch hält auf stummen Hügeln Einsam freudig seine Wache, Phosphoros, der Held der Frühe, Strahlend, ernsthaft, sinnend, harrend […]
Clemens Brentano: Rosablankens Traum (1804/12). Auszug. Aus: Clemens Brentano: Romanzen vom Rosenkranz. Hrsg. von Alphons Maria von Steinle. Trier (Petrus Verlag) 1912.