Chiasmus
(von griech. chíasma „Kreuzung", nach dem griech. Buchstaben Χ, Chi)
symmetrische Überkreuzstellung von syntaktisch oder semantisch einander entsprechenden Satzgliedern.
Siehe auch
Rhetorische Figuren
Satzfiguren
Auswahl an Satzfiguren
Beispiel
„Die
Waffe
der
Kritik
kann allerdings die
Kritik
der
Waffen
nicht ersetzen.“
(Karl Marx)