Lieber Nutzer, liebe Nutzerin von „Abi Deutsch“,
damit Du Dich bei der Nutzung von „Abi Deutsch“ sicher und wohl fühlst, möchten wir Dich nachfolgend über den Umgang mit Deinen Daten informieren.
Allgemeine Nutzerdaten wie die IP-Adresse, die UDID/IMEI oder das verwendete Betriebssystem werden von uns nicht gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen mit diesen Daten ist damit ausgeschlossen.
„Abi Deutsch“ enthält viele verschiedene Funktionen. Es gibt drei Lexika mit Grafiken und Übersichten: Das Autorenlexikon mit biografischen Hinweisen und wichtigen Werken, das Lexikon zur Literaturgeschichte mit Informationen zu den Epochen sowie das Lexikon rund um Literatur und Medien. Mit der Stichwortsuche kannst Du gezielt pro Lexikon oder in allen Einträgen gleichzeitig suchen. Die wichtigsten und interessantesten Einträge kannst Du als Favoriten kennzeichnen. So findest Du die Einträge beim nächsten Mal sofort wieder. Für diese Funktionen, werden keine personenbezogenen Daten von uns erhoben oder gespeichert.
Du hast als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Dich bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus kannst Du unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Für Auskünfte, Wünsche oder Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Dir gerne unter der Anschrift Cornelsen Schulverlage GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin oder per E-Mail unter cornelsen-online@cornelsen.de zur Verfügung.
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Dir gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Web: www.datenschutz-nord.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Telefon: 0421/6966 320
Mit freundlichen Grüßen,
Dein „Abi Deutsch“-Team