Nicolas Born (1937–1979)

Nicolas Born wurde am 31.12.1937 in Duisburg geboren. Er arbeitete als Chemigraph in Essen, lebte seit 1965 als freier Schriftsteller in Berlin. 1972/73 erhielt er ein Stipendium der Villa Massimo in Rom. Er war Mitherausgeber der Zeitschrift Literaturmagazin. Seit 1974 lebte der Autor in Dannenberg/Niedersachsen, er starb am 7.12.1979 in Hamburg an Leukämie.
Nicolas Born verstand sich als Schriftsteller eines neuen Realismus. Als Lyriker, Erzähler, Essayist, Kritiker und Hörspielautor setzte er sich vor allem mit Stoffen der Alltags- und Arbeitswelt auseinander.

Wichtige Werke

Der zweite Tag, Roman 1965
Schnee, Hörspiel 1966
Marktlage, Gedichte 1967
Zerstörung eines Hauses, Hörspiel 1969
Wo mir der Kopf steht, Gedichte 1970
Übungen in einer Fremdsprache, Hörspiel 1971
Das Auge des Entdeckers, Gedichte 1972
Die erdabgewandte Seite der Geschichte, Roman 1976
Die Fälschung, Roman 1979
Die Welt der Maschine, Essays 1980
Täterskizzen, Erzählungen 1983