Ludwig Fels (geb. 1946)

Ludwig Fels wurde am 27.11.1946 in Treuchtlingen geboren. Er absolvierte eine Malerlehre, arbeitete anschließend in einer Brauerei, einer Schaumstofffabrik und in Farbwerken. 1970 zog Fels nach Nürnberg, 1973 wurde er freier Schriftsteller. Seit 1983 lebt Fels in Wien.
Als Lyriker, Erzähler und Dramatiker beschreibt Ludwig Fels in einfacher, unsentimentaler, zynisch bis aggressiver Sprache die Welt der sozialen Unterschicht, der gesellschaftlichen Außenseiter. Unmittelbare Betroffenheit, Wut, Angst und Verzweiflung werden durch Fels' prosaischen, drängenden Sprachduktus, die Verwendung einfacher, eindrücklicher Bilder und derber Ausdrücke direkt erfahrbar.

Wichtige Werke

Anläufe, Gedichte 1973
Platzangst, Erzählungen 1974
Ernüchterung, Gedichte 1975
Die Sünden der Armut, Roman 1976
Alles geht weiter, Gedichte 1977
Mein Land, Erzählungen 1978
Ein Unding der Liebe, Roman 1981
Kanakenfauna, Bericht 1982
Lämmermann, Drama 1983
Betonmärchen, Prosa 1983
Der Affenmörder, Drama 1985
Lieblieb, Drama (1986)
Der Himmel war eine große Gegenwart, Roman 1992
Bleding Heart, Roman 1994
Tillas Tag, Drama 2001
Krums Versuchung, Roman 2003