Daktylus

fallendes Metrum: betont – unbetont – unbetont. Charakter der Verse bewegt, Tanzlieder im Dreivierteltakt, Imitation von Pferden usw., aber auch gegenteilige Wirkung.

Eselsbrücke:   

Erläuterung des Beispiels - graphische Wiedergabe des Versmaßes

Beispiel

Friedrich Hebbel
Requiem (1842)

Seele, vergiß sie nicht,
Seele, vergiß nicht die Toten!

Sieh, sie umschweben dich,
Schauernd, verlassen,
Und in den heiligen Gluten,
Die den Armen die Liebe schürt,
Atmen sie auf und erwarmen
Und genießen zum letztenmal
Ihr verglimmendes Leben.

Seele, vergiß sie nicht,
Seele, vergiß nicht die Toten!

Sieh, sie umschweben dich,
Schauernd, verlassen,
Und wenn du dich erkaltend
Ihnen verschließest, erstarren sie
Bis hinein in das Tiefste.
Dann ergreift sie der Sturm der Nacht,
Dem sie, zusammengekrampft in sich,
Trotzdem im Schoße der Liebe,
Und er jagt sie mit Ungestüm
Durch die unendliche Wüste hin,
Wo nicht Leben mehr ist, nur Kampf
Losgelassener Kräfte
Um erneuertes Sein!

Seele, vergiß sie nicht,
Seele, vergiß nicht die Toten!


Aus: Friedrich Hebbel: Werke. Bd. 3. Hrsg. von G. Fricke, W. Keller u. K. Pörnbacher. München (Hanser) 1965.