Kurt Bartsch (1937–2010)

Kurt Bartsch wurde am 10.7.1937 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur nahm er verschiedene Gelegenheitsjobs an, bis er 1964 in Leipzig begann, Literatur zu studieren. Aus politischen Gründen brach er sein Studium jedoch schon bald wieder ab. Anfang der sechziger Jahre verfasste er satirische Gedichte in Brechtscher Tradition, später veröffentlichte er Literatur-Parodien und DDR-Kritiken. Nach seiner Kritik an der Ausbürgerung Wolf Biermanns wurden seine Stücke in der DDR kaum noch aufgeführt. 1979 wurden Bartsch und andere Schriftsteller wegen einer Protestnote aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. 1980 verließ er die DDR mit einem Dauervisum und lebte seitdem in Westberlin. Er starb am 17.1.2010 in Berlin.

Wichtige Werke

Zugluft, Gedichte, Sprüche, Parodien 1968
Die Lachmaschine, Gedichte, Songs und ein Prosafragment 1971
Kalte Küche, Parodien 1974
Kaderakte, Gedichte und Prosa 1979
Wadzek, Roman 1980
Leiche im Keller, Hörspiel 1986