William Carlos Williams wurde am 17.9.1883 in Rutherford/New Jersey geboren. Er studierte Medizin in Genf, Pennsylvania, New York und Leipzig und führte ab 1910 in New Jersey eine eigene Arztpraxis als Kinderarzt und Geburtshelfer. Aus Studienzeiten erhielt er sich die Freundschaft zum Dichter Ezra Pound, auf dessen Drängen hin Williams 1924 eine Europareise unternahm und ein medizinisches Praktikum in Wien absolvierte. William C. Williams starb am 4.3.1963 in Rutherford/New Jersey.
Williams schrieb hauptsächlich Lyrik, verfasste aber auch literaturtheoretische Essays, eine Autobiografie, Dramen und Romane.
Kora in Hell, Gedichte 1920
In the American Grain (Die Neuentdeckung Amerikas), Essay 1925
White Mule (Erste Schritte in Amerika), Roman 1937
Life along the Passaic River, Erzählung 1938
Paterson, Gedichtzyklus 1946–1963
The Autobiography of William Carlos Williams, Autobiografie 1951
The Buildup, Roman 1952