(von engl. „blank" = rein/reimlos)
ein Vers aus fünf
Jamben ohne festgelegte Kadenz und ohne Endreim.
Der in England entstandene Blankvers ist in erster Linie ein Dramenvers.
Shakespeare verfasste seine Dramen in Blankversen. Im Zuge ihrer Shakespeare-Euphorie übernahmen die Dichter des
Sturm und Drang den Blankvers für deutsche
Dramen.