(hebr. Hasîdîm = die Frommen) eine der strengen Gesetzeslehre des konservativen Judentums entgegengesetzte religiöse Bewegung, die im 18.Jh. innerhalb des osteuropäischen Judentums aufkam und sich durch eine vitale und liberale Form der Frömmigkeit auszeichnete