Uwe Grüning (geb. 1942)

Uwe Grüning wurde am 16.4.1942 in Pabianice (Polen) geboren. 1960–1966 studierte er Fertigungstechnik in Ilmenau. 1966–1975 war er wissenschaftlicher Assistent an der dortigen Technischen Hochschule. 1975–1982 arbeitete er als Fachschullehrer für Technologie in Jena. Seit 1982 lebt als er freiberuflicher Schriftsteller in Neumark (Sachsen). Seit der Wende ist er stark in der Politik engagiert.
Uwe Grüning verfasst Erzählungen, Essays, Gedichte und Romane. Sein literarisches Schaffen ist vom Leben in der DDR stark geprägt. Er orientiert sich dabei an seinen eigenen ästhetischen Maßstäben, die sich nicht selten an den Grenzen des offiziellen Raumes bewegen.

Wichtige Werke

Fahrtmorgen im Dezember, Gedichte 1977
Auf der Wyboger Seite, Roman 1978
Spiegelungen, Gedichte 1981
Moorrauch, Essays 1985
Das Vierstromland hinter Eden, Roman 1986
Der Weg nach Leiningen, Erzählungen 1989