August Stramm wurde am 29.7.1874 in Münster geboren. Er studierte in Berlin und Halle, promovierte 1909 zum Dr. phil. Stramm arbeitete als Postbeamter, zuletzt als Postdirektor im Reichspostministerium. Er lebte in Berlin-Karlshorst. Seit 1913 war Stramm ein Freund von H. Walden und Mitarbeiter bei dessen expressionistischer Zeitschrift
Der Sturm. Stramm starb am 1.9.1915 im Ersten Weltkrieg als Soldat an der Ostfront.
August Stramm war ein einflussreicher Lyriker und Dramatiker des
Frühexpressionismus, der vor allem durch seinen radikal verkürzten Sprachstil in Annäherung an den
Dadaismus Aufsehen erregte. Er ist Verfasser von handlungsarmen, so genannten Schrei-Dramen in auf ekstatische Ausrufe reduzierter Sprache. Vor allem aber ist er Schöpfer einer neuen, ganz auf Rhythmus und das Einzelwort als Kunstwerk gestellten
Lyrik.