Rahel Varnhagen von Ense (1771–1833)

Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin, wurde am 26.5.1771 als Tochter eines jüdischen Kaufmanns in Berlin geboren. Sie lebte in Paris, Frankfurt/Main und Prag. 1814 trat sie zum Christentum über. Seit 1790 veranstaltete sie den für das künstlerische Leben Berlins wichtigen Salon der Frau von Varnhagen. Sie starb am 7.3.1833 in Berlin.
Rahel Varnhagen war eine bedeutende Frauengestalt der Romantik mit starkem Einfluss auf das literarische Leben ihrer Zeit. Von wichtiger Bedeutung ist vor allem ihr Briefwechsel mit zeitgenössischen Literaten.

Wichtige Werke

Briefe und Aufzeichnungen, posthum herausgegeben von Karl August Varnhagen von Ense 1834
Galerie von Bildnissen aus Rahel Varnhagens Umgang und Briefwechsel, posthum herausgegeben von Karl August Varnhagen von Ense 1836