Robert Schneider (geb. 1961)

Robert Schneider wurde am 16.6.1961 in Bregenz/Vorarlberg geboren. Nach dem Tod seiner Eltern adoptierte ihn im Alter von zwei Jahren das Bergbauernehepaar Schneider, er wuchs in Meschach auf. 1981–1986 studierte Schneider Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien. Er lebt in Götzis/Vorarlberg, arbeitet als Fremdenführer und Organist und ist seit 1984 literarisch tätig. 1992 veröffentlichte Schneider nach vorhergehender Ablehnung durch 23 Verlage seinen ersten Roman „Schlafes Bruder“, der zu einem Bestseller wurde.
In seinen Werken zeichnet er psychologisch einfühlsame Portraits seiner Figuren, deren unwahrscheinlich anmutende Lebensläufe er fantasievoll erzählt.

Wichtige Werke

Schlafes Bruder, Roman 1992 (1995 als Film, Regie: Joseph Vilsmaier)
Dreck, Monolog/Theaterstück 1993
Alte Tage, Drama 1994
Die Luftgängerin, Roman 1998
Komödie vom deutschen Heimweh, 1999
Die Unberührten, Roman 2000
Der Papst und das Mädchen, Roman 2001
Schatten, Roman 2002
Kristus, Roman 2004
Die Offenbarung, Roman 2007