Alliteration: Wiederholung der Anfangsbuchstaben bei Wörtern, z. B. Milch macht müde Männer munter.
Anapher: Wiederholung eines Wortes oder mehrerer Wörter am Vers- oder Satzanfang, z. B. Er schaut nicht die Felsenriffe / Er schaut nur hinauf...
Epipher: Wiederholung eines Wortes oder mehrerer Wörter am Satzende, z. B. Deine großen Hunde, die fürcht ich nicht. / Sie kennen meine hohen, weiten Sprünge ja nicht.
Onomatopoesie: Lautmalerei, z. B. schnattattattattattattattattattern
Paronomasie: Wortspiel durch Verbindung klangähnlicher oder wortverwandter Wörter, z. B. Eine Kunst, die niemand kann.