Endreim

Der genaue Gleichklang der Versenden vom letzten betonten Vokal an („Wind“ – „Kind“; „Erden“ – „werden“)

Endreimschemata:
Paarreim: aa
Kreuzreim: abab
umarmender Reim: abba
Schweifreim: aabccb
dreifache Reimreihe: abcabc
Haufenreim: aaa
...

Siehe auch
Reim

Abbildung Reimschemata

Beispiel

Annette von Droste-Hülshoff
Der Weiher (1844)

Er liegt so still im Morgenlicht,
So friedlich, wie ein fromm Gewissen;
Wenn Weste seine Spiegel küssen,
Des Ufers Blume fühlt es nicht;
Libellen zittern über ihn,
Blaugoldne Stäbchen und Karmin
Und auf des Sonnenbildes Glanz
Die Wasserspinne führt den Tanz;
Schwertlilienkranz am Ufer steht
Und horcht des Schilfes Schlummerliede;
Ein lindes Säuseln kommt und geht,
Als flüstre's: Friede! Friede! Friede!


Aus: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke. Hrsg. von C. Heselhaus. München (Hanser) 1952.