Bruno Apitz wurde am 28.4.1900 in Leipzig als Sohn eines Arbeiters geboren. Er war Mitglied der sozialistischen Arbeiterjugend. Nach einer Lehre als Stempelschneider arbeitete er als Antiquariatsgehilfe und Schauspieler in Leipzig. 1927 wurde Apitz Mitglied der KPD. 1937–1945 war er deshalb im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Danach arbeitete er als Journalist, Intendant und Filmdramaturg. Seit 1955 lebte Apitz als freier Schriftsteller in Ostberlin, wo er am 7.4.1979 starb. Bruno Apitz wurde als
sozialistischer Erzähler für seine Beschreibung des Widerstands- und Überlebenskampfes im deutschen Nationalsozialismus bekannt.