Peter Weiss wurde am 18.11.1916 in Nowawes bei Berlin als Sohn eines jüdischen Textilingenieurs geboren. Seine Jugend verlebte er in Berlin und Bremen. 1934 emigrierte er über England nach Prag, wo er an der Kunstakademie studierte. 1939 ging er nach Schweden, arbeitete in Stockholm zunächst als Filmregisseur und Maler und später als freier Schriftsteller. 1945 erhielt Weiss die schwedische Staatsbürgerschaft. Er starb am 10.5.1982 in Stockholm.
Peter Weiss' Frühwerk ist autobiografisch geprägt. Seine Prosa orientierte sich an Joyce,
Kafka und den
Surrealisten, während seine Dramen thematisch und formal stark von
Brecht beeinflusst wurden. Neben politischen Lehrstücken verfasste er Erörterungen philosophischer, politischer und sozialer Probleme und Hörspiele.